


Als zertifizierter Bio-Bauernhof bewirtschaften wir 145 Hektar landwirtschaftliche Fläche.
Wir nutzen sie für den Anbau von Speisekartoffeln, Weidewirtschaft und die Haltung von über 50 Milchkühen und deren Nachwuchs sowie 200 Hühnern und Ziegen. Die Tiere werden in Freilandhaltung gehalten. Von April bis November haben sie freien Zugang zur Weide.
Das Tierfutter - Gras, Mais und Getreide - bauen wir selbst an. Im Sinne eines geschlossenen Kreislaufwirtschaftssystems dienen die anfallende Gülle und der Mist als Nährstoffquelle für die Pflanzen.
145 Hektar
landwirtschaftliche
Nutzfläche
50 Milchkühe
und deren
Nachkommen
200 Haus-Hühner
Der Bauernhof
existiert seit
1779
biolandhof karbaum
Wöchentlich (derzeit freitags) werden wir von einem Bio Großhändler mit frischem Obst und Gemüse mit wechselndem Angebot beliefert.
Wir beliefern die Upländer Bauern-Molkerei mit unserer Milch und verkaufen deren Produkte wie z.B.Butter, Joghurt oder Sahne. Desweiteren bieten wir auch verschiedene Käsesorten anderer Molkereien an.
Frische Eier gibt es täglich von unseren frei laufenden Hofhühnern, die ausschließlich Biofutter bekommen.
Auf Anfrage kann man bei uns auch Fleisch kaufen. Dies gibt es in verschiedenen Ausführungen wie z.B. Steak, Wurst oder Konserven. Je nach Saison bieten wir auch Wildfleisch an.
Wir bieten neben eigenen Produkten auch regionale Produkte wie Nudeln, Honig oder Wein sowie weitere Produkte aus biologischer Landwirtschaft an.
Wir verkaufen Bioland-Kartoffeln aus eigenem Anbau. Wir beliefern gerne 1 x pro Woche Kunden aus der VG Vallendar und Höhr-Grenzhausen gegen eine Liefergebühr von 2€ (gilt auch für Eier).
biolandhof karbaum
Frische Eier gibt es täglich von unseren frei laufenden Hofhühnern, die ausschließlich Biofutter bekommen.
Wir beliefern die Upländer Bauern-Molkerei mit unserer Milch und verkaufen deren Produkte wie z.B.Butter, Joghurt oder Sahne. Desweiteren bieten wir auch verschiedene Käsesorten anderer Molkereien an.
Wöchentlich (derzeit freitags) werden wir von einem Bio Großhändler mit frischem Obst und Gemüse mit wechselndem Angebot beliefert.
Auf Anfrage kann man bei uns auch Fleisch kaufen. Dies gibt es in verschiedenen Ausführungen wie z.B. Steak, Wurst oder Konserven. Je nach Saison bieten wir auch Wildfleisch an.
Wir bieten neben eigenen Produkten auch regionale Produkte wie Nudeln, Honig oder Wein sowie weitere Produkte aus biologischer Landwirtschaft an.
Wir verkaufen Bioland-Kartoffeln aus eigenem Anbau. Wir beliefern gerne 1 x pro Woche Kunden aus der VG Vallendar und Höhr-Grenzhausen gegen eine Liefergebühr von 2€ (gilt auch für Eier).
biolandhof karbaum
Eine erste Erwähnung unseres Hofes findet sich in einem Hofkammerprotokoll aus dem Jahr 1779.
In diesem kam der Kurfürst dem Ersuchen des Gerichtsschöffen Johann Adam Steinebach nach, der ihn um die Erbauung eines Hofes auf der Anhöhe “Vallendarer Wand” gebeten hatte. Bis 1855 finden sich keine weiteren Einträge über etwaige Besitzerwechsel. Danach geht aus einer Spezialakte über landwirtschaftliche Vereine hervor, das ein Gutsbesitzer namens Wohlmeier den Hof führte. Durch Heirat von dessen Tochter Maria Magerete ging der Betrieb an die Familie Mainz über. Während der deutschen Inflation als Folge des ersten Weltkrieges musste diese den Hof an den Orden der Barmherzigen Brüder verkaufen.
Im Jahr 1927 beginnt die Geschichte unserer Familie auf dem “Wandhof”.
Mein Großvater mütterlicherseits, Heinrich Beckmann, kaufte den Hof für 120.000 Reichsmark. Von diesem Betrag wurde die Hälfte sofort erbracht und der Rest sollte nach 3 Jahren geleistet werden. Als die Schuld nicht beglichen werden konnte verlor die Familie den Hof und er ging zurück an die Kirche. 1935 wurde der Betrieb zum ersten mal an die Schönstätter Marienschwestern übergeben. 1938 wurde v.l.: Heinrich Beckmann, Elisabeth Beckmann, Elisabeth Beckmann (geb. Krämer) Untertitel? das Anwesen von der Nationalsozialistischen Regierung versiedelt und in zwei Hofstellen unterteilt. Eine davon wurde Heinrich Beckmann zugesprochen und somit kam die Familie wieder zurück auf den Wandhof.
Im Jahr 1965 heiratete meine Mutter Karin Beckmann meinen Vater Benno Karbaum.
1989 übernahm ich, Wolfgang Karbaum, die zweite Hofstelle auf dem Wandhof, welche sich im Besitz der Schönstätter Marienschwestern befand. Zu diesem Zeitpunkt bewirtschaftete unser Familie beide Hofstellen. 1997 verkaufte mein Vater seine Hofstelle ebenfalls an die Schönstätter Marienschwestern, worauf diese die beiden Höfe zu einem großen Hof umstrukturierten. Seitdem bin ich Pächter des Hofes und führe diesen gemeinsam mit meiner Familie fort. 2019 haben wir unseren Betrieb auf biologische Landwirtschaft umgestellt und sind mittlerweile ein zertifizierter Bioland Betrieb.
biolandhof karbaum
Unser Hof liegt etwa 2,5 km von der Verbandsgemeinde Vallendar entfernt auf dem Berg Schönstatt. Von Vallendar kommend biegen Sie kurz hinter dem Ortsausgang auf Hillscheider Str. (L309) an der Beschilderung “Berg Schönstatt” links ab. Fahren Sie die Straße bergauf am Tagungszentrum Marienland vorbei bis zur Abzweigung mit dem Hinweisschild “Hofladen Wandhof”. Auf dem Hof sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
Montag – Freitag: 9:00 -18:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 13:00
Sonn- und Feiertage: geschlossen
Gegen eine Liefergebühr von 2€ können wir 1 x pro Woche Kartoffeln und Eier an Kunden aus der Verbandsgemeinde Vallendar und Höhr-Grenzhausen ausliefern